

Wissen teilen. Kontakte knüpfen. Gemeinsam wachsen.
Kostenlose Web-Events von IBM i-Profis für IBM i-Profis!
Willkommen auf der zentralen Plattform für alle, die mit der IBM i arbeiten – egal ob in Entwicklung, Systemadministration oder IT-Management.
Unsere IBM i WebEvents bringen regelmäßig neues Know-how, praxisnahe Impulse und exklusive Einblicke direkt auf Ihren Bildschirm - kostenlos und live..
Von Security über Systemmodernisierung, Technik & Tools, Softwarelösungen, Hochverfügbarkeit bis hin zu aktuellen News direkt von IBM: Wir decken alle Themen ab, die in Ihrem Arbeitsalltag wirklich den Unterschied machen.
Live dabei - flexibel & interaktiv
- Mehrmals im Jahr: Ganztägige Online-Events mit min. 4 Fachvorträgen á ca. 60 Minuten
- Praxisnah, kompakt und mit Pausen, perfekt für Ihren Tagesablauf
- Live-Fragerunden: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten
- Networking-Chancen: Treten Sie in den Austausch mit anderen IBM i-Professionals
Vier Köpfe, eine Leidenschaft
Hinter den IBM i WebEvents stehen vier Fachleute, die eines gemeinsam haben: ihre starke Verbundenheit zur IBM i-Plattform – und den Wunsch, ihr Wissen weiterzugeben. Als langjährige Experten in Beratung, Entwicklung, Systembetrieb oder Schulung erleben wir täglich, wie vielseitig, robust und gleichzeitig herausfordernd die Arbeit mit IBM i sein kann. Genau deshalb haben wir diese Plattform ins Leben gerufen: um relevantes Wissen leicht zugänglich zu machen, aktuelle Themen aufzugreifen und den Austausch in der Community zu stärken.
Warum tun wir das?
- Weil wir glauben, dass Wissen geteilt werden sollte
- Weil die IBM i mehr kann, als viele denken
- Weil sich Lernen am besten im Dialog entfaltet.
Unsere Web Events richten sich an alle, die mit IBM i arbeiten – vom Entwickler über Systemverantwortliche bis zum Entscheider. Die Inhalte sind praxisnah, aktuell und direkt aus dem Alltag – verständlich präsentiert, mit Raum für Fragen und Austausch.
Marc Roloff
Marc Roloff, T.S.P. Gesellschaft für Informationssysteme mbH
Marc Rohloff ist Senior Vice President für Global Channels bei der T.S.P. Gesellschaft für Informationssysteme mbH und ein ausgewiesener Experte für Informationsverfügbarkeit und Datenreplikation auf IBM i-Systemen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche hat Rohloff zahlreiche anspruchsvolle Projekte begleitet und einen großen Beitrag zu Lösungen im Bereich Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery geleistet. Zudem ist er Mitglied der IBM Midrange und der Common und bringt nicht nur tiefgehendes technisches Wissen, sondern auch ein gutes Verständnis für rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit mit, welches er während seines Rechtswissenschaftsstudiums an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster vertiefte.
T.S.P. ist seit über 35 Jahren der Marktführer in Deutschland im Bereich IBM i Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery. Das Unternehmen bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Mit einem Fokus auf Warehouse-Management-Lösungen, Pick-by-Apps-Anwendungen und umfangreichem IBM i-Überwachungs- und Monitoring-Service sorgt T.S.P. dafür, dass die IT-Systeme seiner Kunden jederzeit verfügbar und gesichert sind.
Robert Engel
Robert Engel, Raz-Lee Security GmbH
Robert Engel ist seit über 30 Jahren ein anerkannter Spezialist für IBM i-Systeme, Netzwerke und IT-Sicherheit. Als Geschäftsführer der Raz-Lee Security GmbH hat er sich besonders auf die Sicherheit von IBM i-Systemen fokussiert und bietet Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen zur Absicherung ihrer IT-Infrastruktur. Engel ist auch als freiberuflicher Mitarbeiter beim ITP-Verlag tätig und gibt sein Fachwissen auf Fachkongressen und Veranstaltungen wie Common weiter.
Die Raz-Lee Security GmbH ist unter seiner Führung seit über 25 Jahren ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen für IBM i-Systeme. Als exklusiver Partner von IBM bietet das Unternehmen Lösungen im Bereich Compliance, IT-Sicherheit und Produktivitätstools und bedient damit einen breiten Kundenstamm aus verschiedenen Branchen weltweit. Raz-Lee stellt sicher, dass IBM i-Anwender ihre Systeme effizient und sicher betreiben können, unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.
Klaus-Peter Luttkus
Klaus-Peter Luttkus, IBM i Training & Consulting
Klaus-Peter Luttkus ist ein erfahrener IT-Experte mit über 35 Jahren in der IBM i-Welt. Seit 1988 tätig, begann er seine Karriere als Programmierer und entwickelte unter anderem in RPGII, RPGIII, RPG400 und ILE RPG. Im Laufe der Jahre erweiterte er sein Wissen um moderne Programmiersprachen wie Java, PHP und Javascript und konzentrierte sich zunehmend auf zukunftsweisende Themen wie Projektsteuerung, moderne Programmiertechniken, Datenbankkonnektivität und die Modernisierung von Legacy-Anwendungen auf IBM i.
Als freier Berater, Trainer und Dozent ist Luttkus seit vielen Jahren ein gefragter Sprecher bei IBM i-Veranstaltungen. Von 1995 bis 2019 führte er als Geschäftsführer die EPOS GmbH, ein Unternehmen, das sich auf IBM i-Consulting und -Training spezialisierte. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und schreibt regelmäßig für Fachmagazine. Zudem ist er auf nationalen und internationalen Veranstaltungen wie Common Deutschland und Common USA als Speaker bekannt.
Dr. Wolfgang Rother
Dr. Wolfgang Rother, IBM Power Systeme
Dr. Wolfgang Rother hat zu Beginn seiner IBM-Karriere mehrere Jahre als Dozent für IBM Training gearbeitet. Danach übernahm er verschiedene Rollen im IBM-Power-Vertrieb. Zurzeit arbeitet er als Technical Sales Spezialist für das IBM Power Platform Team in DACH und ist insbesondere für Cloud-Angebote und Business-Analytics-Lösungen auf der Basis von IBM Power-Systemen zuständig. Zudem engagiert er sich im Rahmen der IBM Academic Initiative an verschiedenen Universitäten und Hochschulen dafür, IT-Fachkräftenachwuchs für den Bereich IBM Power Systems zu gewinnen.
Warum von den Besten lernen?
Ihre Vorteile
- Top-aktuelle Themen rund um IBM i
- Kostenlose Teilnahme – live oder später per Video
- Direkter Kontakt zu Experten
- Kompetenz aus der Praxis – verständlich und sofort anwendbar
- Flexibilität für Ihren Arbeitsalltag
Unsere Intention
Wir glauben, dass Wissen geteilt werden sollte, und dass die IBM i mehr kann, als viele denken. Und wir bringen die Erfahrung mit, dass Lernen sich am besten im Dialog entfaltet!
Die Referenten
Sie sind ausgewiesene Spezialisten in ihren Fachgebieten – erfahrene Praktiker mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen im IBM i-Umfeld. Sie bringen nicht nur Wissen, sondern auch Leidenschaft für die Plattform mit. Sie sind keine Theoretiker, sondern IBM i-Profis mit jahrelanger Erfahrung - als Berater, Trainer, Entwickler oder CTOs – mit direktem Draht zur Praxis.
Web Events
Wissen, das weiterbringt – kompakt an einem Tag
Unsere Web Events sind der Treffpunkt für alle, die auf IBM i setzen – egal ob Entwickler, Admins oder IT-Verantwortliche. Vier Mal im Jahr liefern wir Ihnen aktuelle Informationen, praxisnahe Lösungen und fundiertes Fachwissen rund um die Plattform – verständlich präsentiert von erfahrenen Experten.
Nächster WebEvent: Dienstag, 09. September 2025
Uhrzeit: 09:00 – 15:55 Uhr, Mittagspause von 12:00 – 14:00 Uhr
Ort: Online (Live via GotoMeeting)
Kosten: Kostenlos mit Registrierung
Themen
09:00 – 09:55 Uhr
„Security in der IBM i-Welt – aktuelle Bedrohungen, wirksame Strategien“
Referent: Robert Engel - Raz-Lee Security
Sehen Sie in 55 Minuten wie Sie die Sicherheit Ihrer IBM i Systeme, nicht nur vor dem Hintergrund der Gefahren durch Cybersecurityangriffe verbessern können. iSecurity - schnell installiert, schnell konfiguriert, sofort mehr Sicherheit.
iSecurity von Raz-Lee bietet modular genau die Security-Lösungen die für verschiedenste Szenarien benötigt werden. Der Überblick zeigt Ihnen, wie Sie welche Module für die Lösung genau Ihrer Probleme einsetzen können. Wir behandeln Themen wie Cybersecurity, Regulierung von Zugriffen auf Ihre Daten, Mehr Sicherheit durch weniger Admin-Rechte, Anmelden mit mehr als nur Benutzer-ID und Kennwort und weiteres.
10:00 – 10:55 Uhr
„Das VS-Code Update 2025“
Referent: Klaus-Peter Luttkus - IBM i Training & Consulting
VS-Code und IBM i - passt das? Hier kann es nur eine Antwort geben: Ein uneingeschränktes JA!
Umso mehr mit den Updates der IBM i Extensions vom Juli / August 2025.
Mit diesen Updates hat VS-Code mit seinen IBM i Extensions die funktionellen Lücken zu RDi geschlossen. Und das alles für 0,00 €!
Um als Entwickler auf dem Stand der Dinge zu sein, sollten sie sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Server basierte Entwicklung
- Entwicklungsumgebungen mit Profilen aufbauen
- Von der Quelle zur Kompilation
- Debuggen
- Programme testen
- Unit Testing
- Code Coverage
- VS-Code und DB2 for i
- Notebooks
Freuen Sie sich auf spannende und inhaltsreiche 55 Minuten mit VS-Code, den IBM i Extensions und Klaus-Peter Luttkus!
11:00 – 11:55 Uhr
„Flexible Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery für IBM i – Classic, Hybrid und Cloud (Versionen 5.4 bis 7.6)“
Referent: Marc Rohloff - TSP
Die Gewährleistung der Geschäftskontinuität ist für Unternehmen mit IBM i von entscheidender Bedeutung, unabhängig davon, ob ihre Umgebung klassisch vor Ort, hybrid oder vollständig in der Cloud betrieben wird.
In dieser Sitzung werden flexible Ansätze für Hochverfügbarkeit (HA) und Disaster Recovery (DR) vorgestellt, die sich an unterschiedliche Infrastruktur-Konfigurationen anpassen lassen. Wir diskutieren Strategien und Best Practices für IBM i-Umgebungen von Version 5.4 bis 7.6, einschließlich Konfigurationsoptionen, Implementierungsüberlegungen und Möglichkeiten zur Minimierung von Ausfallzeiten. Die Teilnehmer erhalten praktische Einblicke, die ihnen helfen, robuste HA/DR-Lösungen zu entwickeln und zu pflegen, die ihren Betriebs- und Compliance-Anforderungen entsprechen.
-Mittagspause -
14:00 – 14:55 Uhr
„IBM i und Power Update“
Referent: Dr. Wolfgang Rother - IBM
Im April wurde IBM i 7.6 angekündigt und im Juli Power11 Systeme. Damit stellt sich für viele die Frage, welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Dazu kommen Änderungen im Softwarebereich und Optionen mit Cloud Angeboten.
Der Vortrag umfasst die für IBM i- Anwender relevanten Ankündigungen und soll Orientierung für zukünftige Entscheidungen geben.
15:00 – 15:55 Uhr
„The Danger Within“
Referent: Carol Woodbury - Kisco
Sprache: Englisch
Many organizations running IBM i have ignored its security configuration, believing it to be inherently secure and trusting instead on perimeter network security.
Meanwhile, the platform's vulnerabilities – while once minor – have built-up over time over time so that now, IBM i is a bad actor’s dream. In this session, Carol Woodbury will show some of the commonly ignored vulnerabilities and how easily they can be exploited. IBM i is secure-able. But organizations must take action and stop ignoring their IBM i security configuration.
Guest-Speaker CV:
Carol Woodbury is the IBM i Security Subject Matter Expert (SME) at Kisco Systems. With over 30 years experience in the area of IT security, Carol is known world-wide as an expert in the area of computer security. She has architected security solutions for Fortune 100 companies as well as small and medium-sized organizations. Carol is passionate about teaching the global IBM i community how to get and stay secure on the platform.
Carol has been an IBM Power Champion since 2018. She is an architect, educator, implementer and an award-winning speaker and author with specialties in IBM i (AS/400, iSeries), along with general security and compliance concepts.
Carol is a Certified Information Systems Security Professional (CISSP) and Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) and is a member of the ISACA organization. Her popular textbooks, including “IBM i Security and Administration - 3rd edition” and “Mastering IBM i Security,” are available at MCPressOnline or Amazon.com.
Hier zum WebEvent anmelden!
Hier sichern Sie sich Ihren Platz beim kostenlosen neuen WebEvent. Einfach Link klicken und Anmeldung ausfüllen.